Hochsensible Mutter mit hochsensiblem Sohn sitzen am Boden in der Natur

Begleitung, die dich stärkt – damit du dein Kind gelassen, klar und mit Herz unterstützen kannst

Werkzeuge und Wege entdecken: Mehr verstehen – weniger kämpfen

Elternschaft mit einem bedürfnisstarken Kind kann wunderschön und zugleich fordernd sein. Bedürfnisstark bedeutet, dass dein Kind anders denkt, fühlt oder handelt als die meisten. Das kann sich zeigen in grosser Sensibilität, starkem Bewegungsdrang, schnellen Stimmungswechseln, anderen Konzentrationsmustern, hoher Willensstärke, viel Energie oder einem intensiven Bedürfnis nach Nähe. Dadurch reagiert es oft anders, als es viele gängige Erziehungstipps vorsehen.

Typische Ratschläge greifen hier selten. Viele Eltern fühlen sich überfordert, weil sie nicht wissen, wie sie im Einklang mit ihren Werten reagieren können. Auch erfahren viele aus ihrem Umfeld Unverständnis und gut gemeinte Tipps, teilweise auch von Fachpersonen, die überhaupt nicht zum Kind passen.

Meine Angebote setzen genau hier an. Sie sind praxisnah, individuell, einfühlsam und beruhen auf Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, positiver Psychologie, Neurodivergenz-Forschung und emotionaler Intelligenz.

Ich bin überzeugt, dass du die Werkzeuge bereits in dir trägst, um aus dem Erziehungs-Labyrinth herauszufinden.

Ich sehe es als meine Aufgabe, dich dabei zu unterstützen, diese Werkzeuge zu entdecken und bewusst einzusetzen.

Goni Boller Mentorin für Mütter bedürfnisstarker Kinder

Hast du Fragen zu den Angeboten? Ich beantworte dir diese sehr gerne unter goni@mamaleicht.ch

Podcast – Für Eltern bedürfnisstarker Kinder

Podcast für Eltern aussergewöhnlicher kinder - herausforderung bedürfnisstark

Zusammen mit Céline, individualpsychologischer Beraterin und ebenfalls Mama von zwei Kindern, spreche ich über den Alltag mit sensiblen, willensstarken, aktiven, gefühlsstarken, hochbegabten und anderen neurodivergenten Kindern.

Du bekommst ehrliche Einblicke, fundiertes Wissen und praxistaugliche Impulse, die dich stärken und entlasten.

Der Podcast ist in Schweizerdeutsch.

 

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Goni Boller und ich begleite Eltern in ihrem Familienalltag als Mentorin (Mischung aus Coach, Beraterin und Trainerin), um die Tage mit den Kindern wieder mehr zu geniessen. Auch wenn diese bedürfnisstark, autonomieliebend und herausfordernd sind (mancher möchte auch Worte wie «anstengend» oder «schwierig» benutzen). Also die Kinder, nicht die Tage – diese sind manchmal einfach seeeehr lang und die Energie ist schon lange vorher verbraucht.

Auch bei mir. Ich kenne die Phasen der Erschöpfung. Selbst habe ich zwei neurodivergente Kinder und selbst bin ich «natürlich» auch neurodivergent (hochsensibel, hochbegabt, Scanner-Persönlichkeit und Synästhetikerin sicher, keine Ahnung was sonst noch alles).

Ich nehme Dinge gerne mit Humor und gleichzeitig ist es mir wichtig, dass sich meine Klient:innen in meinem Raum wohl und sicher fühlen. Mir wird gesagt, ich überzeuge auch mit meiner Ruhe, meinem grossen Wissen und meiner Erfahrung.

Als erste Ausbildung habe ich Molekularbiologie studiert, dann war ich lange reisen, wobei ich mich intensiv mit Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung auseinandergesetzt habe. Danach habe ich mich zur Coachin ausbilden lassen, sowie zur Erwachsenenbildnerin und betrieblichen Mentorin. Zusätzlich bin ich am liebsten autodidaktisch unterwegs und lese sehr viel.

Ein Weg herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen, ist ein persönliches Kennenlerngespräch. Dieses biete ich dir unverbindlich und kostenfrei an – denn mir ist wichtig, dass die Chemie stimmt, bevor wir gemeinsam starten.

Natürlich kannst du auch direkt mit mir arbeiten, wenn du dich auf meiner Website wohlfühlst. Oft ist das bereits ein gutes Zeichen, dass wir ähnliche Werte und Vorstellungen teilen.

Hier kannst du deinen kostenlosen Termin mit mir buchen:

Workbooks, Kurse und andere Selbstlern-Ressourcen

Der Alltag mit deinem Kind ist oft intensiv: Viele Gefühle, ständige Anpassungen, wenig Zeit für dich und manchmal hast du das Gefühl, immer nur zu reagieren, statt wirklich zu gestalten.
Du möchtest etwas verändern; kooperativer kommunizieren, gelassener bleiben, einfühlsamer reagieren, besser für dich schauen. Doch zusätzliche Termine sind dir zu viel, zu teuer oder nichts worauf du Lust hast (das ist voll ok!).

Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass viele in ihrem eigenen Tempo, dann wenn Energie vorhanden ist, am besten an sich arbeiten und reflektieren können.

Darum stelle ich dir mein Wissen, meine Expertise aus der Begleitung von Eltern und meine persönlichen Erfahrungen in der Form von Kursen und Workbooks zur Verfügung.

Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie dich sofort entlasten, dir neue Perspektiven geben und dir helfen, Schritt für Schritt mehr Gelassenheit, Verbindung und Freude in euren Familienalltag zu bringen.

Gelingende Familiensprache Heft

Workbook „Gelingende Familiensprache“
Eure Kommunikation als Schlüssel zu mehr Verständnis und Nähe

Manchmal hast du das Gefühl, du redest gegen eine Wand. Du wiederholst dich, wirst lauter – und ärgerst dich hinterher, dass es wieder so gelaufen ist.
Das muss nicht so bleiben.

In diesem Workbook zeige ich dir, wie ihr als Familie so miteinander sprecht, dass sich alle gehört und ernst genommen fühlen – auch in stressigen Momenten. Du bekommst die 5 Grundpfeiler einer gelungenen Familiensprache, praktische Übungen und klare Strategien, um Missverständnisse zu vermeiden und Verbindung zu stärken.

Ideal für Eltern sensibler, willensstarker oder einfach „anders tickender“ Kinder, bei denen 08/15-Tipps nicht greifen.

Das Buch gibt es als Download oder als physisches Produkt.

 

Cover Kurs kraftvoll gelassen

Du lernst, wie du:

  • im Alltag bewusster reagierst, statt nur zu funktionieren
  • herausfordernde Situationen entspannter meisterst
  • deine Energie schützt und gezielt auflädst
  • liebevoll mit deiner inneren Perfektionistin umgehst
  • wieder spürst, was dir wirklich guttut – und danach handelst

Online Kurs: Kraftvoll gelassen – Energie, die bleibt

Manchmal fühlst du dich wie im Dauerlauf: ein Termin jagt den nächsten, dein Kind fordert dich emotional und körperlich, und am Ende des Tages bleibt kaum noch Kraft übrig.

Du möchtest gelassener reagieren, nicht aus dem Erschöpfungsmodus heraus. Du willst dein Kind so begleiten, wie es dir wirklich entspricht – und trotzdem Raum für dich selbst haben.

Doch im Moment scheint es, als wäre dafür keine Energie mehr übrig.

In diesem 28-Tage-Kurs findest du einen Weg zurück zu deiner Kraft – ohne zusätzlichen Druck und ohne dein Leben komplett umzukrempeln.

Mit kurzen, wirksamen Impulsen, alltagstauglichen Übungen und Momenten zum Innehalten stärkst du Schritt für Schritt deine Energie, deine Gelassenheit und deine innere Klarheit.

Alles in deinem Tempo, so dass du die Inhalte direkt im Alltag umsetzen kannst.

Damit du wieder mehr Kapazität hast – für dich, für dein Kind und für das, was dir wirklich wichtig ist.

Kurs für Eltern hochsensibler kinder - feine antennen starkes herz

Du bekommst:

  • wöchentliche Impulse zu Merkmalen hochsensibler Kinder
  • praxisnahe Ideen, um auf Reizempfindsamkeit und starke Gefühle zu reagieren
  • Reflexionsfragen & Miniübungen für konkrete Alltagssituationen
  • wissenschaftlich fundiertes Wissen – klar und verständlich erklärt
  • Impulse für deine Selbstfürsorge, damit du in deiner Kraft bleibst

Feine Antennen, starkes Herz – Hochsensibilität im Familienalltag verstehen & begleiten

Bei der Begleitung eines hochsensiblen Kindes kann man so viele wunderschöne Kleinigkeiten erleben, das Kind ist einfühlsam, sieht und hört jedes Detail und erfreut sich an schönen Dingen.

Gleichzeitig kann der Alltag zwischen Überreizung und Überforderung ganz schön anstrengend und herausfordernd sein.

Die feinen Antennen deines Kindes nehmen jede Stimmung wahr, die Gefühle sind intensiv, die Reizschwelle oft niedrig.

Vielleicht fragst du dich, wie du dein Kind unterstützen kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

Oder wie ihr gemeinsam einen Alltag findet, in dem Rückzug, Verbindung und Leichtigkeit Platz haben.

In diesem 6-Wochen-Kurs bekommst du Klarheit darüber, was Hochsensibilität bedeutet – und wie du sie im Familienalltag liebevoll begleiten kannst.

Du erfährst, wie du dein Kind besser verstehst, typische Herausforderungen entschärfst und gleichzeitig für dich selbst sorgst.

So kannst du am Ende der 6 Wochen sagen:
„Ich sehe mein Kind mit neuen Augen – und weiss, wie wir gemeinsam entspannter durch den Alltag gehen können.“

Blog – Inspiration und Wissen für deinen Familienalltag

Im Blog findest du fundierte, alltagsnahe Artikel, die dir helfen, dein bedürfnisstarkes Kind besser zu verstehen und zu begleiten – und gleichzeitig gut für dich selbst zu sorgen.

Die Inhalte verbinden aktuelle Forschungsergebnisse, meine Erfahrung aus der Begleitung von Eltern und meine persönlichen Erlebnisse als Mutter.

Die Schwerpunkte

Selbstregulation, Begleitung und Co-Regulation
Strategien für herausfordernde Gefühle wie Wut, Wege zur Selbstregulation und Impulse, um das Selbstbewusstsein deines Kindes zu stärken.

Mehr Leichtigkeit und Freude im Familienalltag 

Ideen, wie ihr als Familie Stress reduziert, mehr Verbindung erlebt und gemeinsam schöne Momente schafft. 

Mehr Kraft und Energie für dich

Impulse, wie du deine Kräfte gezielt auflädst, Überlastung vorbeugst und im Elternalltag handlungsfähig bleibst.

Ressourcen für deinen Familienalltag (für 0 CHF)

Manchmal reicht ein neuer Impuls, um den Alltag mit deinem Kind leichter zu machen, zum Beispiel eine passende Übung, ein frischer Blickwinkel, ein paar Worte, die den Unterschied machen.

Diese Materialien sind so gestaltet, dass du sie sofort umsetzen kannst: kompakt, praxisnah und zugeschnitten auf das Leben mit bedürfnisstarken, sensiblen, willensstarken oder einfach „anders tickenden“ Kindern.

Titelbild guide, hochsensibles Kind, mutter sitzt mit hochsensiblem kind draussen "Ist mein Kind hochsensibel - 10 typische Anzeichen & erste Schritte"

Ist mein Kind hochsensibel?

Ein Blick in die Welt hochsensibler Kinder: 10 typische Anzeichen und erste Schritte für einen gelasseneren Alltag. Lerne, Hochsensibilität zu erkennen, verstehe, wie sie sich im Alltag zeigt, und erfahre, wie du dein Kind feinfühlig begleiten kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

Mama, nicht die Nerven verlieren - Notfallplan in 3 Schritten - Mama explodiert

Mama, nicht die Nerven verlieren – Notfallplan in drei Schritten

Ein Notfallplan in 3 einfachen Schritten, der dir hilft, auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben. Statt dich zusammenzureissen, beruhigst du dich körperlich und spürst, wie sich diese Entspannung auch auf dein Kind überträgt.

Wie dein Kind zuhört, ohne dass du laut werden "musst" - Die 5 Grundpfeiler einer gelingenden Familiensprache - eBook

Wie dein Kind zuhört, ohne dass du laut werden «musst»

Entdecke Wege, wie dein Kind dir wirklich zuhört – ohne dass du laut werden musst. Verstehe, warum Kinder manchmal nicht reagieren, wie du Verbindung herstellst, bevor du sprichst, und wie ihr aus der Dauerschleife „Ich habe dir doch gesagt…“ aussteigen könnt. Mit den 5 Grundpfeilern für eine gelungene Familiensprache.

Mama Energy Booster

Mama-Energy-Booster – Endlich wieder durchatmen für erschöpfte Mütter

Mehr Energie im Familienalltag – ohne zusätzliche To-dos. Mit 3 kurzen Videos und einem Workbook, die dir helfen, deine Kraft gezielter zu schützen und bewusst aufzuladen, auch wenn dein Kind besonders viel von dir fordert.

Persönliche Begleitung

Manchmal fühlt es sich an, als würdest du nur noch funktionieren – zwischen Anziehen am Morgen, Streit um Kleinigkeiten und dem ständigen Gefühl, deinem Kind nicht so zu begegnen, wie du es eigentlich möchtest.

Du willst geduldig sein, gelassen reagieren, die Beziehung stärken – und trotzdem gibt es diese Momente, in denen dich schon Kleinigkeiten aus der Ruhe bringen.

Abends bist du erschöpft, hast vielleicht ein schlechtes Gewissen und fragst dich, ob du dein Kind wirklich so begleitest, wie es seinen besonderen Bedürfnissen entspricht.

Genau hier setzt meine persönliche Begleitung an: Wir schauen gemeinsam hin, was dir und deinem Kind wirklich guttut – und finden Wege, die in euren Alltag passen.

Egal ob hochsensibel, gefühlsstark, willensstark, begabt oder irgendwie sonst herausfordernd: Ich unterstütze dich dabei, dein Kind einfühlsam zu begleiten, ohne dich selbst aus den Augen zu verlieren.

Du entscheidest, wie intensiv diese Begleitung sein darf – ob als einmaliger Klarheitsmoment, als fokussierte Begleitung über einige Wochen oder als kontinuierliche Unterstützung, die dich durch alle Höhen und Tiefen trägt.

Alle Formate sind so gestaltet, dass sie dir Klarheit, Sicherheit und neue Handlungsmöglichkeiten geben – ohne zusätzlichen Druck.

E-Mail-Begleitung – flexibel, fokussiert, alltagstauglich

Du möchtest deine Fragen und Gedanken in Ruhe formulieren, wenn es in deinen Alltag passt – und Antworten erhalten, die du immer wieder nachlesen kannst?

Dann ist die E-Mail-Begleitung genau das Richtige.

So funktioniert’s:

  • Du schilderst mir dein Anliegen per E-Mail oder als Sprachnachricht
  • Ich sende dir eine strukturierte, ausführliche Antwort mit gezielten Tipps, Reflexionsfragen und Übungen
  • Je nach Paket einmalig oder über mehrere Wochen mit weiteren Antworten

Gut geeignet, wenn:

  • du selbstständig arbeiten kannst, aber Impulse und Orientierung brauchst
  • dir zeitliche Flexibilität wichtig ist
  • du gerade irgendwo feststeckst und dir einen Anstoss dazu wünschst
  • du deine Fragen ohne Live-Termin klären möchtest

Intensive Begleitung – 12 Wochen ganz an deiner Seite

Manchmal braucht es mehr als ein paar Tipps, um wirklich etwas zu verändern. In der intensiven Begleitung arbeiten wir über 12 Wochen ganz gezielt an deinen Themen – so, wie es zu dir und deinem Alltag passt.

Du entscheidest, ob wir uns regelmäßig im Videocall treffen oder ob du lieber schriftlich per E-Mail oder Messenger begleitet wirst. Beides ist möglich – oder auch eine Kombination aus beidem.

Das bekommst du:

  • 5 oder 12 persönliche Coachings (Videocalls à 60 Min.) über den Zeitraum verteilt oder
  • wöchentliche schriftliche Begleitung mit individuell angepassten Workbooks und Antworten auf deine Fragen
  • Zwischen den Terminen: fortlaufender Kontakt per Messenger oder E-Mail, damit du auch im Alltag Unterstützung hast
  • Übungen, Impulse und Reflexionsfragen, die zu deiner aktuellen Situation passen – ohne unnötigen Zusatzstress

Geeignet für dich, wenn:

  • du nachhaltig etwas verändern möchtest
  • dir wichtig ist, dranzubleiben
  • du persönliche Rückmeldung und auf dich zugeschnittene Lösungen möchtest

Einzelcoaching – Punktgenau unterstützt

Eigentlich läuft es ja ganz ok – aber hier kneift’s, da ziept’s.

Manchmal reicht schon eine einzelne Session, um einen Knoten zu lösen oder eine neue Sichtweise zu gewinnen.

Oder vielleicht hast du eine ganz konkrete Frage, die du gerne mit mir anschauen möchtest. Auch dafür ist dieses Format geeignet. 

Du wünschst dir:

  • Kurze und knackige Inputs
  • Starthilfe für ein spezifisches Problem in deinem Eltern-Alltag
  • Raum, um in einer konkreten Situation neue Ideen zu entwickeln
  • Unterstützung mit einer spezifischen wiederkehrenden Herausforderung im Alltag in Bezug auf dein Kind (Morgens aus dem Haus gehen, Hausaufgaben, ins Bett gehen, Medienzeit) oder dich (Perfektionismus, es allen recht machen wollen, usw.)