Podcast für Eltern
Kinder einfach geniessen – mehr Freude und weniger laut werden
Für Eltern, die ihren Kindern geben möchten, was sie brauchen und dabei auch für sich selbst noch etwas Zeit haben möchten.
Und die es sich auf dem Weg möglichst einfach machen möchten.
Für eine gute Zeit mit deinen Kindern und
gegen die Dinge, die dir dabei im Weg stehen
Für Eltern,
- die ihre Kinder einfühlsam begleiten und unterstützen möchten
- die neben Berufstätigkeit, Haushalt, Partnerschaft, Freundschaften usw. irgendwie kaum noch dazu kommen
- die sich nicht mehr so sehr über Kleinigkeiten aufregen möchten
- die das Gefühl haben, dass dauernd irgendwer oder irgendwas ihre Aufmerksamkeit will
- die manchmal zu ausgelaugt sind, um kreativ und empathisch zu sein
- die sich fragen, ob sie ihren Kindern etwas Schlechtes mitgeben
- die manchmal ein schlechtes Gewissen haben
Wir dürfen es uns als Eltern einfach machen, dazu gibt es hier jede Woche eine kurze Folge mit Tipps und Tricks aus dem Mama-Alltag. Für bedürfnisorientierte Eltern, die ihren Kindern geben möchten, was sie brauchen und dabei auch für sich selbst noch etwas Zeit haben möchten.
Wie es gelingt die Zeit mit unseren kleinen Kindern mehr zu geniessen, wenn es uns Haushalt, Beruf, Partnerschaft, etc. versuchen schwer zu machen.
Mein Name ist Goni, ich bin Mentorin für eine starke und ausgeglichene Elternschaft und selbst Mutter von zwei Jungs.
https://mamaleicht.ch
#vereinbarkeit #erziehungspodcast
Ist dein Kind hochsensibel?
Artikel dazu: https://mamaleicht.ch/hochsensibles-kind/
So kannst du mich kontaktieren:
Angebote: mamaleicht.ch/angebote/
Workbook: mamaleicht.ch/funktionierende-familiensprache/
E-Mail: goni@mamaleicht.ch
Kennenlerngespräch: mamaleicht.ch/kennenlernen/
Website: mamaleicht.ch/
Music by astrofreq from Pixabay
Herausforderungen mit einem hochsensiblen Kind
Für dich als Mutter oder Vater kann die Begleitung deines
hochsensiblen Kindes ganz schön herausfordernd sein. Insbesondere, wenn
du selbst nicht hochsensibel bist. Dann kann es schwierig sein zu
erkennen, wo viele Reize vorhanden sind und wie lange es dauern kann, um
sich wieder zu regenerieren.
Solltest du selbst hochsensibel sein – auch dann ist es nicht
besonders einfach. Denn du selbst brauchst viele Rückzugsmöglichkeiten
und Zeiten, wo du dich regenerieren kannst. In einem Haushalt mit
Kindern ist das nicht immer einfach.
Ich kenne das von mir selbst sehr gut. Insbesondere, wenn die Zeiten
stressig sind, brauche ich viel Zeit für mich. Energie tanken kann ich
am besten bei Tätigkeiten, bei denen ich alleine bin. Doch in genau
diesen Zeiten brauchen mich meine Kinder besonders intensiv.
So lag ich schon völlig überreizt mit zwei Kindern im Arm spät Abends
im Bett und wusste mir nicht zu helfen. Glücklicherweise kann ich meine
Bedürfnisse aufschieben und kann mir für dein nächsten Tag einen
Rückzugsmoment organisieren.
In solchen Momenten helfen mir mentale Übungen sehr viel. Ich kann
mich abgrenzen, ich kann mich beruhigen und wieder in meine Mitte
finden. Solche Übungen kommen in den Coachings bei mir ebenfalls zur
Anwendung. Falls das etwas für dich ist, melde dich doch bei mir zu
einem Kennenlerngespräch oder auf goni@mamaleicht.ch.
In diesem Artikel dreht sich alles um Hochsensibilität, bei Kindern
und Eltern, und darum, was wir brauchen, um nicht überreizt zu werden.
—
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mamaleicht/message