Ist dein Kind herausfordernder, sensibler, emotionaler oder einfach «es bitzeli» anders? Funktionieren die generellen Tipps bei deinem Kind nicht? Finde hier Verständnis, Tipps und Impulse für Eltern hochsensibler, willensstarker, gefühlsstarker, hochbegabter, introvertierter und sonstiger neurodivergenter Kinder.
Wir sind Goni und Céline, wir sind eine Mentorin und ein Individualpsychologischer Coach für eine starke und ausgeglichene Elternschaft, sowie Mamas von je zwei Kindern.
#neurodiversität #hochsensibel #erziehung
Unser Podcast ist wie ein warmes Gespräch mit guten Freunden – ehrlich, mitfühlend und vollgepackt mit praktischen Tipps. Wir sprechen über die Herausforderungen, die das Leben mit besonderen Kindern mit sich bringt, und darüber, wie du deinen Alltag leichter und erfüllter gestalten kannst. Egal, ob es um Wutanfälle, endlose Diskussionen, emotionale Achterbahnen oder einfach das Gefühl geht, dass dein Kind anders tickt – wir holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst. Lass uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken, deine Elternstärke aktivieren und Wege finden, um dein Kind in seiner Einzigartigkeit zu begleiten und zu fördern. Abonniere uns und werde Teil einer Community, die versteht, was du durchmachst. ❤️
Hast du eine Frage, die du gerne im Podcast beantwortet bekommen würdest? Schreibe mir auf goni@mamaleicht.ch
Ist dein Kind herausfordernder, sensibler, emotionaler oder einfach «es bitzeli» anders? Funktionieren die generellen Tipps bei deinem Kind nicht? Finde hier Verständnis, Tipps und Impulse für Eltern hochsensibler, willensstarker, gefühlsstarker, hochbegabter, introvertierter und sonstiger neurodivergenter Kinder. Wir sind Goni und Céline, wir sind eine Mentorin und ein Individualpsychologischer Coach für eine starke und ausgeglichene Elternschaft, sowie Mamas von je zwei Kindern. Mehr zu uns auf: https://mamaleicht.ch und https://celineschaub.ch #neurodiversität #hochsensibel #erziehung Ungefragte Ratschläge, kritische Kommentare und versteckte Vorwürfe – viele Eltern kennen das. Besonders Eltern bedürfnisstarker, gefühlsstarker oder neurodivergenter Kinder erleben oft, dass ihr Erziehungsstil infrage gestellt wird: „Du bist zu weich“, „Das Kind tanzt dir auf der Nase herum“, „Kein Wunder schläft es nicht durch“. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie solche Einmischungen wirken, warum sie uns oft tief treffen – und wie du gut für dich und dein Kind sorgen kannst, ohne dich zu verbiegen. 🪵 Die Geschichte von Anna – wie eine Kohlezeichnung am Grill zur Familienkrise wird 🤯 Warum uns Kritik von Familie & Fremden so stark trifft – und was das mit alten Mustern zu tun hat 🎭 Wenn sich andere einmischen: Was steckt dahinter? Was sagen solche Sätze über die andere Person aus? 🧠 Umgang mit Schuldgefühlen, Zweifeln und der Angst, es „falsch“ zu machen 🧭 Wie du deine Werte erkennst – und dich daran orientierst, statt an den Meinungen anderer 🎓 Wenn Fachpersonen kritisch sind: Wie du dich innerlich abgrenzt, ohne den Kontakt zu verlieren 🛑 Der Unterschied zwischen Verwöhnen & echter bedürfnisorientierter Begleitung 💬 Konkrete Sätze, die du in Situationen mit „Dreiredern“ sagen kannst 🔥 Warum es manchmal Mut braucht, den eigenen Raum einzunehmen – und wie das gelingen kann Warum reagiere ich so stark, wenn jemand meine Erziehung kritisiert? Welche Werte stehen hinter meinem Umgang mit meinem Kind? Wo beginne ich mich zu verbiegen – nur um Konflikten aus dem Weg zu gehen? Wann ist es okay, mich selbst einzumischen – und was hat das mit meinen eigenen Themen zu tun? Wie finde ich meinen sicheren inneren Standpunkt, auch wenn andere das anders sehen? Reflexionsimpulse zu deinen persönlichen Werten in der Elternschaft Konkrete Formulierungen für den Umgang mit Kritik und Grenzüberschreitungen Gedanken zum Spannungsfeld: „Ich will meinem Kind Raum geben – und gleichzeitig auch mir.“ Inspiration, um deinen inneren Raum einzunehmen – mit Klarheit, Stärke und auch mal ein bisschen Unbequemheit 💪 Wenn dich Kritik von aussen oft verunsichert, du dich ständig rechtfertigen musst oder das Gefühl hast, niemand versteht dein Kind – sprich mit jemandem, der dich wirklich sieht. ➡️ In unseren Coachings, Kursen & Begleitungen schauen wir gemeinsam auf deine Situation, stärken deinen Weg und finden Antworten, die zu deinem Alltag passen. Céline Schaub: https://celineschaub.ch „Wenn mir andere ständig dreireden, ist es vielleicht an der Zeit, meinen Raum klarer einzunehmen – für mich, meine Werte und meine Familie.“ Teile sie gern mit anderen Eltern, die sich manchmal im Zweifel verlieren. —– Musik: Sincere Feeling – KonovalovMusic – Plattform Tribe of Noise Pro
Goni Boller: https://mamaleicht.ch
Und wenn du magst, hinterlass uns eine Bewertung – das hilft uns, noch mehr Familien zu erreichen.