E-Mail Coaching für Mütter
Du wünschst dir Flexibilität und eine individuelle Unterstützung?
Du hast eine spezifische Frage oder weisst schon, was du erreichen möchtest und brauchst dazu Ideen oder Input?
Ein E-Mail Coaching passt perfekt in den Mama-Alltag und unterstützt dich dabei eine Veränderung anzustossen.
Du kannst mir dein Anliegen in Ruhe schildern, wann auch immer du gerade Zeit findest.
Meine Antwort kannst du ebenso dann anschauen, wenn es in deinen Alltag passt und musst dir nicht die Zeit für einen Termin freischaufeln.
So funktioniert E-Mail-Coaching
Dein Anliegen
Nach der Buchung schilderst du mir dein Anliegen in einer E-Mail und erklärst, was du dir von mir wünschst.
Meine Antwort
Du erhältst von mir eine ausführliche Antwort mit Impulsen, Fragen und konkrete Übungen, die dich bei deinem Anliegen unterstützen können.
Die Umsetzung
Ich nehme mir Zeit, mich in dein Anliegen hineinzuspüren und aus meinem Erfahrungs- und Wissensschatz, die für dich passenden Dinge herauszusuchen.
Mein Versprechen
- Ich nehme mir Zeit, mich in dein Anliegen hineinzuspüren
- Ich gehe einfühlsam und ausführlich auf deine Fragen ein
- Aus meinem grossen Erfahrungs- und Wissenschatz suche ich passende Übungen, Tipps und Fragen für dich heraus
- Ich begleite dich individuell auf dem Weg hin zu deiner persönlichen Lösung
- Die E-Mails sind strukturiert und gut lesbar, damit du immer wieder auf die Information zurückgreifen kannst
Wenn du noch Fragen zu dem Angebot hast, dann kontaktiere mich hier auf der Seite, per E-Mail auf goni@mamaleicht.ch oder auf den sozialen Medien.
E-Mail-Coaching Pakete
Paket "Impuls"
Dein Anliegen: Du möchtest etwas verändern, du siehst jedoch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Du wünschst dir einen Impuls, eine Idee oder eine Übung, um einen Schritt weiter zu kommen und zu erkennen, wo du ansetzen kannst.
Der Ablauf: Du bekommst eine ausführliche, unterstützende E-Mail-Antwort auf deine Nachricht.
60 CHF
Paket "Austausch"
Inhalt: Drei ausführliche E-Mails
Dein Anliegen: Du wünschst dir einen Austausch über ein tiefergreifendes Anliegen oder möchtest ein grösseres Thema angehen.
Mit diesem Paket hast du die Möglichkeit wiederholt Nachfragen zu stellen und aufeinander aufbauende Übungen, sowie Impulse erhalten.
Der Ablauf: Du erhältst insgesamt drei E-Mails über einen Zeitraum deiner Wahl, höchstens über vier Wochen verteilt. Also beispielsweise drei E-Mails innerhalb einer Woche, um ein Thema intensiv zu betrachten oder eine E-Mail pro Woche, um dazwischen Übungen auszuprobieren und das Besprochene wirken zu lassen.
150 CHF
Paket "Begleitung"
Inhalt: Fünf ausführliche E-Mails
Dein Anliegen: Du möchtest ein grösseres Thema angehen oder wünschst dir eine Begleitung über einen längeren Zeitraum.
Dieses Paket ist beispielsweise perfekt, um deine Trigger und Glaubenssätze tiefer zu beleuchten und aufzulösen.
Hast du wiederkehrende Konflikte und Auseinandersetzungen mit deiner Familie kann dir dieses Paket helfen, indem du erkennst, was sich verändert hat und wo du noch Handlungsbedarf siehst.
Der Ablauf: Du bekommst insgesamt fünf Nachrichten über einen von dir gewählten Zeitraum. Höchstens über 4 Monate.
220 CHF
Vorteile eines E-Mail-Coachings
- Das Schreiben an sich hat schon eine klärende Wirkung. Es kann helfen deine Gedanken und Gefühle etwas zu sortieren.
- Du bist zeitlich unabhängig. Die E-Mails kannst du schreiben und lesen, wann immer es in deinen Mama-Alltag hineinpasst.
- So hast du auch die Möglichkeit zu überlegen und reflektieren, was du genau schreiben möchtest. Du kannst deine Geschichte so ausführlich schildern, wie du es gerne möchtest.
- Die Antwort kannst du auf dich wirken lassen, bevor du dich wieder meldest.
- Sich schriftlich zu öffnen kann leichter fallen, als dies in einem persönlichen Gespräch zu tun. Gerade Themen, die mit Scham oder Schuldgefühlen behaftet sind, lassen sich einfacher zu Papier (bzw. Bildschirm) bringen.
- Die Antworten von mir kannst du immer wieder lesen. Vielleicht verändert sich etwas mit der Zeit. Die schriftlichen Übungen, die du erhältst, kannst du so viel später nochmals durchgehen. Manchmal werden Zusammenhänge erst im Nachhinein klarer.