Ist mein Kind hochsensibel?
Ein Blick in die Welt hochsensibler Kinder:
10 typische Anzeichen & erste Schritte für einen gelasseneren Alltag – für 0 CHF
Vielleicht fragst du dich, warum dein Kind auf Geräusche, Stimmungen oder Veränderungen so intensiv reagiert. Warum es sich nach aufregenden Tagen zurückzieht oder von kleinsten Details überwältigt scheint.
Hochsensibilität ist keine Diagnose, sondern eine besondere Art, die Welt wahrzunehmen. Etwa 15–20 % der Kinder sind hochsensibel – sie nehmen Reize intensiver wahr, denken tiefgründig und fühlen stark mit. Doch diese Sensibilität kann auch herausfordernd sein – für das Kind und für dich als Elternteil.
In diesem Guide erfährst du:
- 10 typische Anzeichen für Hochsensibilität – und woran du erkennst, ob dein Kind zu den besonders sensitiven gehören könnte.
- Wie Hochsensibilität sich im Alltag zeigt – mit Beispielen, die dir helfen, dein Kind besser zu verstehen.
- Erste einfache Schritte – um dein Kind feinfühlig zu begleiten, ohne dich selbst zu verlieren.
Für 0 CHF – herunterladen und in Ruhe stöbern.
Copyright boller communications 2025 | Impressum | Datenschutz