Der Mixer ist zu laut, die Sonne zu hell und wenn man sich beeilen muss, um loszukommen, geht gar nichts mehr – dann ist dein Kind vielleicht auch hochsensibel.
Hier findest du einen Artikel dazu, wie du dein hochsensibles Kind einfühlsam begleiten kannst: Wie kann ich mein hochsensibles Kind besser unterstützen?
Zum Thema hochsensible Kinder habe ich mit der Expertin Sabine Mühle gesprochen. Du kannst dir das Gespräch hier anhören.
Zu dieser Podcastfolge:
Sabine Mühle ist Coach, leitet das Zentrum für Mütter und Väter, ist selbst hochsensibel und Mutter eines hochsensiblen Kindes.
Durch ihre eigenen Herausforderungen und die ihres Sohnes, hat sie begonnen sich mit dem Thema Hochsensibilität intensiv auseinanderzusetzen. Heute unterstützt sie Eltern, die vor einer ähnlichen Herausforderung stehen.
Oft ecken hochsensible Kinder in der Schule an, da sie empfindlicher auf Reize reagieren und sie soziale Interaktionen Kraft kosten.
Wenn du dich mit der Begleitung deines hochsensiblen Kindes überfordert fühlst oder denkst, es nicht genügend unterstützen zu können, dann suche dir Unterstützung. Beispielsweise bei einem Coach wie mir oder Sabine Mühle. Auch gibt es in vielen Gemeinden kostenfreie Unterstützung durch beispielsweise die Mütter- und Väterberatung oder auch durch die sozialen Angebote der Schule oder der Gemeinde.
Goni Boller ist Mama Coach und Mentorin für Mütter, die sich mehr Gelassenheit und Freude im Familienalltag wünschen. Sie unterstützt mit ihrem Coaching, ihren Programmen und Seminaren Eltern, die mit ihren Kindern liebevoll und auf Augenhöhe umgehen möchten. Sie unterstützt sie dabei, nicht mehr laut zu werden und einen konstruktiven Umgang mit ihrer Wut zu finden. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und die Bedürfnisse aller werden berücksichtig. Dabei teilt sie ihr geballtes Wissen aus der Hirnforschung, Psychologie und über die kindliche Entwicklung.